Ist ein Jugendrat am Oberrhein eine gute Idee? Dies wird am diesjährigen Trinationalen Jugendforum der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz am Samstag, 22. November 2025 im Rathaus in Basel diskutiert. Die Suche nach jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zwischen 15 und 26 Jahren läuft.
Aktuell
-
-
Vom 19. bis am 22. November 2025 finden im ganzen Kanton Veranstaltungen zum Thema «Partizipation – gemeinsam stark!» statt.
-
Weiterbildung für Fachpersonen aus dem Bereich frühe Kindheit im Kanton Solothurn, die Eltern und ihre Kinder vor, während und nach der Geburt bis zum 5. Lebensjahr begleiten.
Die Kosten für die Weiterbildung werden vollumfänglich vom Kanton Solothurn und von Gesundheitsförderung Schweiz getragen.
-
Mit dem Preis für junges Engagement «Ausgezeichnet!» fördert der Kanton Solothurn Projekte von und für junge Menschen. Das Anmeldefenster für Projekteingaben läuft noch bis am 31. Juli 2025.
-
Gemeindeforum Kind & Jugend: Jetzt anmelden!
22.05.2025Das Gemeindeforum Kind & Jugend Kanton Solothurn greift aktuelle Themen aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit auf und ermöglicht die Vernetzung von kommunalen Entscheidungstragenden im Bereich der Kinder- und Jugendförderung.
-
Save the Date: Kinder- und Jugendtage 2025
05.05.2025Vom 19. bis 22. November 2025 finden im Kanton Solothurn die diesjährigen Kinder- und Jugendtage statt. Das Fokusthema lautet «Partizipation – gemeinsam stark!» und rückt somit ein Grundprinzip der UNO-Kinderrechtskonvention ins Zentrum.
-
Vom 19. bis 22. November 2025 finden zum fünften Mal die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn statt.
-
Kinderrechte gelten überall. So auch im digitalen Raum.
UNICEF Schweiz und Liechtenstein setzt sich mit der neuen Fachpublikation «Kinderrechte im digitalen Raum» dafür ein, dass Kinderrechte auch im digitalen Raum umgesetzt und wahrgenommen werden können.
RSS-Feed abonnieren