Jury

Die Jury von Ausgezeichnet! besteht aus Personen, die sich im Kanton Solothurn aktiv für die junge Generation stark machen – sei es durch kulturelles und politisches Schaffen oder durch ihre Rolle in der Kinder- und Jugendarbeit.
Eli Wolff (2001)
Eli Wolff ist eine junge Kulturschaffende, Musikerin und Aktivistin. Als Sängerin und Pianistin ist sie in verschiedenen Formationen vertreten und tritt regelmässig mit ihrer eigenen Musik auf. Nebst ihrem musikalischen Schaffen engagiert sie sich im soziokulturellen Bereich und ist Coach bei Helvetiarockt. Eli setzt sich auch auf politischer Ebene für Jungenförderung ein.
Eli findet: «Menschen müssen in frühem Alter gefördert und für ihr Schaffen anerkannt werden.» Deshalb freut sie sich, Juryvorsitzende von Ausgezeichnet! zu sein.
Felix Wettstein (1958)
Felix Wettstein ist Mitglied der grünen Partei und wurde 2019 in den Nationalrat gewählt. Vorher war er über viele Jahre im Kantonsparlament sowie im Gemeindeparlament der Stadt Olten tätig. Neben der Politik war Felix über 20 Jahre lang als Dozent an der Hochschule für soziale Arbeit in Olten angestellt.
Fabienne Hurni (1993)
Bereits in ihrer Jugendzeit durfte Fabienne Hurni viele Projekte im Bereich Kultur, Kunst und Musik mittragen und auch leiten. Von diesen Engagements kann sie heute noch profitieren. Deshalb ist es Fabienne ein Anliegen, die Projekte von jungen Menschen mit Ausgezeichnet! zu fördern und zu stärken. Auch beruflich setzt sich Fabienne als Co-Betriebsleiterin von motti für Kinder und Jugendliche ein.
Luca Lang (1999)
Der Solothurner Luca Lang ist als Musiker unter dem Namen «Pato» unterwegs. Der Rapper durfte bereits Auftritte am Gurtenfesitval, Openair Etziken, im Kofmehl Solothurn und an vielen weiteren Ecken Solothurns wahrnehmen. Luca gewann 2021 den Kulturförderpreis Musik des Kantons und arbeitet aktuell an diversen neuen Projekten. Nebst der Musik engagiert sich Luca in der Pfadi St. Urs und ist immer wieder im Dunstkreis der Solothurner Kulturszene anzutreffen
Farah Rumy (1991)
Farah Rumy aus Grenchen engagiert sich politisch als Kantonsrätin, Bürgerrätin und Ersatz-Gemeinderätin. Sie ist zudem Mitglied der kantonalen Justizkommission und in diversen Vorständen tätig. Kinder- und Jugendthemen sowie deren Förderung sind für Farah ein wichtiges Anliegen, welche sie politisch stark unterstützt. Ausserhalb der Politik ist Farah als Fachfrau Interventionelle Kardiologie tätig und Präsidentin des Vereins «Restessbar Grenchen».
Ehemalige Jurymitglieder
- Simea Fürst: Ausgezeichnet! 2022