Anlässlich der Kinder- und Jugendtage 2024 mit dem Fokus «Digitale Räume und Kinderrechte» widmet der Medienexperte Laurent Sedano dem Thema eine Folge seines Podcasts «Reden über Medien».
Aktuell
-
Medienerziehung im Kontext von Kinderrechten
08.01.2025
-
Der Verein a:primo hat am Tag der Kinderrechte (20. November 2024) die neue Online-Lernplattform «kom:pass» lanciert.
-
Kinder und Jugendliche sollen im Kanton Solothurn bestmöglich aufwachsen können. Der Regierungsrat hat hierfür am 24. September eine Strategie beschlossen.
-
Bereits zum vierten Mal finden vom 20. bis 23. November 2024 im Kanton Solothurn die Kinder- und Jugendtage statt. Diesen Herbst liegt der Schwerpunkt mit #kinderrechte4.0 auf dem Thema «Digitale Räume und Kinderrechte».
-
Im kostenlosen Kurs «Flucht und Trauma – Fokus Kinder und Jugendliche» des Schweizerischen Roten Kreuzes vom 15. Oktober 2024 gibt es noch freie Plätze. Jetzt anmelden!
-
Jetzt anmelden! Weiterbildung zum Thema «Mitbetroffenheit von Kindern bei häuslicher Gewalt»
21.06.2024Die Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen AKKJ bietet in Kooperation mit der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW eine Weiterbildung zum Thema «Mitbetroffenheit von Kindern bei häuslicher Gewalt unter systemischer Perspektive» an. Die Weiterbildung richtet sich exklusiv an Fachpersonen, welche im Kanton Solothurn tätig sind.
Profitieren Sie jetzt von den vergünstigten Konditionen!
-
Kinder- und Jugendtage 2024 – Save the Date!
06.05.2024Vom 20. – 23. November 2024 finden zum vierten Mal die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn statt. Dieses Jahr setzen sie ihren Fokus auf «Digitale Räume und Kinderrechte».
-
Vom 20. bis 23. November 2024 finden zum vierten Mal die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn statt.
RSS-Feed abonnieren