Blitzlichter von Partizipation in der Sonderschule: Wie gelingt Mitbestimmung in einem hochstrukturierten Schultag?
Was?
Der Schultag ist in der Sonderschule stark vorgegeben, strukturiert und rhythmisiert. Dies hilft Kindern oft sehr, gelingende Selbsterfahrungen zu erleben und sich selbst als fähig – als wirksam zu erleben. Wie kann es gelingen, dass die Anliegen und Perspektiven der SchülerInnen gehört werden? Partizipation heisst Mitbestimmung, basierend auf altersgerechter, niederschwelliger und verständlicher Kommunikation zwischen den Lehrpersonen und pädagogischen Mitarbeitenden und den Kindern.
Wann?
20. November 2025: 09.00 bis 10.00 Uhr
Wo?
HPSZ Breitenbach
Heilpädagogisches Schulzentrum
Grienackerweg 14
Für wen?
Interessierte Öffentlichkeit
Informationen
Treffpunkt im Foyer 09:00 Uhr: Nach kurzer Einführung dürfen Sie selbst die Klassenzimmer entdecken und Partizipation beobachten. Sie erhalten einen Beobachtungsbogen für den Besuch bei uns, der im Anschluss gemeinsam besprochen wird.
Veranstalterin/Kontaktperson
Andreas Haefliger
Standortleitung HPSZ Breitenbach
andreas.haefliger@hpsz.ch