Regionale Sozialdienste (Sozialregionen)
Vielfältige Dienstleistungen im Kindes- und Jugendschutz

Beschreibung | Die Aufgaben der regionalen Sozialdienste im Bereich Kindes- und Jugendschutz sind vielfältig. Im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) klären die Sozialregionen Gefährdungsmeldungen ab und führen Beistandschaften. Sie bieten aber auch freiwillige und präventive Beratungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie ihre Eltern und Bezugspersonen an. |
---|---|
Ziele |
|
Zielgruppe |
|
Kontaktangaben | Im Kanton Solothurn gibt es 13 Sozialregionen. |