Multisystemische Beratung Stiftung Arkadis

Bild Familienberatung Arkadis
Beschreibung Die Multisystemische Beratung hat den Hauptfokus auf Familien – als Ganzes – und auf die einzelnen Personen, das heisst Eltern, Kinder, Jugendliche und Paare. Einen besonderen Fokus wird dabei auf Kinder und Jugendliche gelegt.
Unter multisystemisch versteht die Arkadis den Einbezug jener sozialen Systeme, die für die Einzelperson oder die Familie von Relevanz sind. Es wird sowohl präventiv gearbeitet, wo Herausforderungen entstehen können als auch versorgend, wenn Herausforderungen bereits entstanden sind. Betroffene werden in ihrem aktuellen Wissenstand abgeholt, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Schwerpunkte
  • Das Team der Multisystemischen Beratung bietet speziell für Kinder/Jugendliche, Familien (einzeln oder als Ganzes), Einzelpersonen und Fachpersonen im Schulsetting niederschwellig und hindernisfrei Beratungen an.
  • Inhaltliche Schwerpunkte sind soziale, psychologische, familiäre, schulische und berufliche Themen.
  • Kinder und Jugendliche können sich direkt und kostenlos, ohne Anmeldung durch Eltern oder Schule, an die Arkadis wenden.
Zielgruppe
  • Familien
  • Einzelpersonen
  • Kinder und Jugendliche
  • Schulen
Kontaktangaben

Stiftung Arkadis
Cornelia Geiser und Sabrina Brahimi
Aarauerstrasse 10
4600 Olten
msb@arkadis.ch
062 287 00 25
www.arkadis.ch