Projekte 2025

Als offizieller Abschluss der Kinder- und Jugendtage wird die vierte Verleihung von «Ausgezeichnet!» gefeiert.

Mit «Ausgezeichnet!» – dem Preis für junges Engagement – verfolgt der Kanton Solothurn das Ziel, das Engagement und die Kreativität von jungen Menschen zu würdigen, sichtbar zu machen, zu unterstützen und zu fördern. Neben Ruhm und Ehre für die ausgezeichneten Projekte, Angebote oder Institutionen winken attraktive Preisgelder in der Höhe von insgesamt 15'000.- Franken!

Diese Projekte wurden 2025 angemeldet:

DecodeX

Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler aus Schönenwerd komponierte eine eigene Version des Liedes «The Code» (Nemo) und sind damit unter die Top 6 beim Eurovision School Song Contest gekommen.

Gruselhaus

Sechs Kinder haben im letzten Jahr das Jugendhaus in Dornach in ein Geisterhaus verwandelt: An Halloween konnten alle Interessierten durchlaufen. Zusätzlich gab es Kürbissuppe und Punsch für alle.

Kinderferiendorf

Das Kinderferiendorf ist ein niederschwelliges zugängliches Frühlingsferienangebot für Kinder und Jugendliche in Dornach. Das Motto im letzten Jahr war «Gemeinsam Gestalten wir unser Feriendorf.»

Solothurn Cricket Club

Der Verein besteht aus einer Gruppe unbegleiteter minderjähriger Asylsuchenden, die zusammen in Solothurn trainieren und an Matches teilnehmen.

Theater: Zeitreise

Eine Gruppe Jugendlicher hat im Rahmen des Wahlfachs Theater in Grenchen ein selbstgeschriebenes Stück eingeübt und aufgeführt. Das Theaterstück handelte von einer Zeitreise.

Stimmungsbild Midnight Sports

MidnightSports

MidnightSports ist ein kostenloses Sportangebot für Kinder und Jugendliche in Olten: Es ermöglicht jungen Menschen sich zu treffen und gemeinsam Sport zu treiben.

StadtpolitikundSO

Vier junge Menschen informieren mit ihrer Plattform «Stadtpolitik und so» leicht zugänglich über die Solothurner Stadtpolitik. 

BloodyFree

Ein Jugendlicher möchte Periodenprodukte an einer Schweizer Hochschule kostenlos anbieten und dies mittels Werbung finanzieren.

Treffpunkt Birsplatz

Eine Gruppe Jugendlicher hat einen Begegnungsplatz in Dornach gestaltet: Sie haben zusammen einen öffentlich zugänglichen Unterstand sowie eine Grillstelle gebaut.

Labor8

Das Labor8 ist ein kreativer Workshop für analoge Fotografie in Olten. Er wird von einer Gruppe Jugendlicher organisiert.

Unsichtbares sichtbar machen

Eine junge Person gestaltet medizinische Wandbilder für Spitäler mit dem Ziel der Aufklärung und Sensibilisierung.