Aktuell

Kostenlose Kurse für Fachpersonen im Kinder- und Jugendbereich: Psychische Gesundheit & Flucht und Trauma

  • 27.01.2025

Psychische Gesundheit und Unterstützung für Geflüchtete sind zentrale Themen. Es ist nicht immer einfach, angemessen zu reagieren und Hilfe zu leisten, wenn Menschen mit psychischen Problemen oder traumatischen Erfahrungen konfrontiert sind. Mit kantonaler Unterstützung bietet das Schweizerische Rote Kreuz im Jahr 2025 deshalb verschiedene Kurse an.

Melden Sie sich jetzt an, um Ihre Fähigkeiten zu stärken.

ensa – Erste Hilfe für psychische Gesundheit – Fokus Jugendliche

Die ensa-Kurse befähigen Laien, Erste Hilfe bei psychischen Problemen im privaten oder beruflichen Umfeld zu leisten. Die praxisorientierten Kurse werden von erfahrenen Fachleuten geleitet und sind für alle zugänglich, unabhängig von Vorkenntnissen. Die Kurse werden mit Fokus Jugendliche und Fokus Erwachsene angeboten und sind für Personen, welche im Kanton Solothurn wohnen oder arbeiten, kostenlos.*

Flucht und Trauma SRK – Fokus Kinder- und Jugendliche

Die Begleitung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ist besonders herausfordernd. Unser Kurs für kinderbetreuende Fachpersonen bietet praxisnahe Anleitungen und Strategien, um angemessen mit belastenden Situationen umzugehen und unterstützend zu begleiten. Die Kurse werden mit Fokus Jugendliche und Fokus Erwachsene angeboten und sind für Personen, welche im Kanton Solothurn wohnen oder arbeiten, kostenlos.*

Flucht und Trauma SRK – Aufbaumodul

Haben Sie bereits den Grundlagenkurs Flucht und Trauma SRK (Erwachsene oder Kinder und Jugendliche) absolviert, dann empfehlen wir Ihnen auch den Aufbaukurs zu besuchen. In diesem Kurs steht die Selbstfürsorge in der Begleitung von Menschen mit herausfordernden Situationen im Vordergrund.

Dank Unterstützung durch das Aktionsprogramm Ernährung, Bewegung und psychische Gesundheit des Kantons Solothurn und Gesundheitsförderung Schweiz.