Die sechste Ausgabe des von der EUSALP organisierten Wettbewerbs «Pitch Your Project» ist gestartet. Gesucht werden kreative und engagierte junge Menschen, die sich für die nachhaltige Entwicklung des Alpenraums einsetzen. Anmeldeschluss ist der 10. September 2023.
Aktuell
-
-
«Jugend+Politik» richtet sich an alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die in einer Organisation mit politischem Bezug tätig sind oder in einer anderen Jugendorganisation einer politischen Arbeit nachgehen (Jugendparlamente, Jungparteien und weitere Organisationen).
Das Anmeldefenster für den Durchgang 2023-2024 ist noch bis am 22. September geöffnet.
-
Das Schweizerische Rote Kreuz Kanton Solothurn startet dieses Jahr neu mit den Erste-Hilfe-Kursen für die psychische Gesundheit. Personen, die im Kanton Solothurn wohnhaft sind, können den Kurs kostenlos besuchen.
-
Der Kanton Solothurn macht Fortschritte bei der Förderung und Partizipation von Kindern und Jugendlichen. Dies zeigt das zweite Monitoring der Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendpolitik. Verbesserungspotential gibt es im freiwilligen Kinder- und Jugendschutz.
-
Gestern hat kindundjugend.so, der Dachverband für Kinder- und Jugendarbeit im Kanton Solothurn, die vom Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ) und weiteren Partnerorganisationen entwickelte Kampagne Kinder- und Jugendförderung wirkt! im Kanton Solothurn lanciert.
-
Save the Date: Kinder- und Jugendtage 2023
04.05.2023Vom 15. bis 18. November 2023 finden zum dritten Mal die Kinder- und Jugendtage Kanton Solothurn statt. Als Fokusthema steht in diesem Jahr das «Recht auf Förderung» im Zentrum.
-
Digitale Partizipation in den Gemeinden? Die Civic Tech-Konferenz am 2. Mai 2023 liefert neue Inputs
23.03.2023Am 2. Mai 2023 findet die nächste Civic Tech-Konferenz im PROGR in Bern statt. Melden Sie sich jetzt an!
-
Reservieren Sie sich das Datum und lernen Sie den neuen Leitfaden zur kommunalen Kinder- und Jugendpolitik kennen!
RSS-Feed abonnieren