Programmvorschläge

«Partizipation - gemeinsam stark!»

Für alle Organisationen, die während den Kinder- und Jugendtagen 2025 einen eigenen Programmpunkt zum Fokusthema anbieten möchten, hat das OK Vorschläge erarbeitet. 

Programmvorschläge für OKJA-Fachstellen
Programmvorschläge für Jugendparlamente
Informationen für Schulen und Schulsozialarbeitende inkl. Toolsammlung

Alle Interessierten sind eingeladen, sich von diesen Vorschlägen inspirieren zu lassen.
Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Unterstützung

Sie haben Fragen zur Umsetzung Ihres dezentralen Programmpunkts?

Das OK steht gerne zur Verfügung.

  • Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen AKKJF
    Nora Moser, Projektleiterin Kinder- und Jugendtage, Leiterin AKKJF
    nora.moser@ddi.so.ch
    032 627 23 10

Sie benötigen finanzielle Unterstützung für Ihren dezentralen Programmpunkt?

Der Kanton Solothurn fördert gemeinnützige Projekte über verschiedene Fonds. Es besteht die Möglichkeit für Ihren dezentralen Programmpunkt ein Fondsgesuch zu stellen.
Wichtig: Mitglider der OK-Organisationen wenden sich bitte zunächst an die zuständige Kontaktperson.