Empfehlungen für die Gemeinden
Leitbild Familie und Generationen
Das Sozialgesetz des Kantons Solothurn hält unter anderem fest, dass der Regierungsrat in Zusammenarbeit mit den Einwohnergemeinden die Grundsätze seiner Sozialpolitik in einer Sozialplanung festlegt.
Die Sozialplanung hat dabei namentlich auch Angaben über Ziele und Prioritäten sowie notwendige rechtliche, wirtschaftliche und organisatorische Massnahmen zu enthalten. Eines der Leistungsfelder umfasst den Bereich Familie. Deshalb wurde das Leitbild Familie und Generationen formuliert. Dieses besteht im Sinne der Sozialplanung aus den Ebenen Vision, Handlungsfelder, Leitsätze und Konzept.
Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik in den Gemeinden
Die Anlauf- und Koordinationsstelle für Kinder- und Jugendfragen (AKKJF) arbeitet aktuell an Empfehlungen für die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpolitik in den Gemeinden.
Diese Empfehlungen sollen dazu dienen:
- ein gemeinsames Begriffsverständnis zu schaffen
- einheitliche Ziele zu bilden (die von allen Akteur:innen der Kinder- und Jugendpolitik gemeinsam verfolgt werden)
- eine bedarfsorientierte Weiterentwicklung der Angebote auf kommunaler Ebene in allen drei Bereichen (Schutz, Förderung und Partizipation) anzustossen
- die Palette an Aufgaben zu beschreiben
- Ideen zur Umsetzung zu liefern, indem Beispiele aufgezeigt werden
- die Grundlagen für eine gelingende Kinder- und Jugendpolitik bekannt zu machen
- einen Beitrag zur Vernetzung zu leisten, indem die Akteur:innen und relevante Angebote aufgezeigt werden
Die Empfehlungen basieren auf Expert:inneninterviews, die 2021 mit verschiedenen Akteur:innen im Bereich der kantonalen Kinder- und Jugendpolitik geführt wurden, auf wissenschaftlichen Grundlagen sowie auf Erkenntnissen anderer Kantone.
Die Empfehlungen werden bald hier zur Verfügung stehen.